Petra Brammer
Ein kleiner Tipp mit großer Wirkung, das Leben in der Corona-Krise
Aktualisiert: 7. Apr. 2021
In diesen ernsten Zeiten hilft es, sich immer bewusst etwas Positives zu suchen.
Vielleicht fällt es erst einmal schwer, da wir den ganzen Tag mit allen möglichen Informationen gefüttert werden, die sich mit dem Coronavirus befasst.
Bei dieser Flut von Informationen kann es zu unterschiedlichen Reaktionen kommen.
Viele versuchen sich mit der Situation zu arrangieren. Einige haben Angst, andere nehmen die Situation nicht ernst (Gott sei Dank die Minderheit), wieder andere werden aggressiv und belasten die wichtigen Hilfsorgane (Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte, Verkäufer, Krankenhaus- und Pflegepersonal) zusätzlich belasten, ganz zu schweigen von Ihren Familien.
Das heißt aber nicht, dass wir diese Informationen verdrängen sollen oder sogar ignorieren, sondern wahrzunehmen. So machen wir das:
Wir suchen uns eine Sendung mit Informationen aus, schauen diese morgens an und sind so informiert. Wir beschäftigen uns am Tag mit, für uns, schönen Dingen, wie Gartenarbeit, Reden, Musikhören, Malen, Schreiben oder telefonieren mit der Familie und Nachbarn.
Wir halten uns an die Regeln.
Ich habe mich vor fast einem Jahr selbstständig gemacht, was für mich eine weitgreifende Entscheidung war. Meine Weiterbildung zur Konfliktberaterin und Mediatorin habe ich bestanden und bin auf den Weg, meine Solo-Selbstständigkeit aufzubauen. In diesen Zeiten nicht einfach, zumal ich auch einen krebskranken Mann zuhause habe, den ich seit Juli 2019 in der Überwindung seiner Krankheit unterstütze. Man könnte meinen, das funktioniert nie.
Ich bin aber der Meinung, dass es funktioniert. Ich gehe sehr bewusst und achtsam mit meinem Leben um, weil mir durch diese Erfahrungen ganz deutlich geworden ist, wie wertvoll das Leben ist.
Auch bin ich von Geburt an ein Optimist. Wenn ich auch bis jetzt noch keine Anfragen für meine Dienstleistung habe, glaube ich daran, dass diese nach der Corona- Krise kommen werden.
Ich passe mein Angebot, der aufgestellten Regeln an und biete Gespräche an. Per Telefon, per Skype, per WhatsApp.
Wer reden möchte, um eine Lösung für seinen Konflikt zu finden, kann gerne Kontakt zu mir aufnehmen.
Da ich aber davon leben muss, kann ich das nicht kostenfrei anbieten.
Mein Vorschlag ist folgender: Bezahlt wird, was Ihnen die Lösung ihres Konfliktes oder unser Gespräch wert ist und was Ihnen möglich ist zu bezahlen.Nennt mir die Summe, die Ihr bezahlen könnt und ich schicke Euch die Rechnung per Mail oder per Post.
Zusätzlich möchte ich euch auf einen wunderbaren Blog hinweisen, der das Leben in dieser schwierigen Zeit einfacher machen kann.
Der Post ist von Tu Phung, von Phönix Feng Shui(zur Person: https://www.tuphung.de/ueber-mich)und der Link zu dem Post: https://www.tuphung.de/post/feng-shui-tipps-in-der-corona-krise
