Petra Brammer
Positive Aspekte und Pandemie- passt das zusammen?

Ich möchte gerade jetzt in Zeiten der Pandemie Menschen auffordern positive Aspekte dieser Zeit zu sehen.
Hört sich erst einmal etwas schwierig an. Wie passen positive Aspekte und Pandemie zusammen?
Es ist aus meiner Sicht schon möglich, zum Beispiel, aufgrund des Jobverlustes, der Situation geschuldeten Überlastung durch die Pandemie, sich neu zu entwickeln, das eigene Handeln neu zu überdenken, sich neu aufzubauen und einen anderen Weg einzuschlagen oder auf dem gewählten Weg zu bleiben.
Kreativ zu werden und aus dem Alltagstrott auszubrechen.
Ein Bewusstsein zu entwickeln, wie ich mit der Pandemie umgehe, umgehen möchte und welche Chancen es für mich mit einer solchen Pandemie ergeben.
Sich mit Fragen zu beschäftigen, wie zum Beispiel:
Was war mein Traumjob? Welchen Beruf habe ich erlernt? Warum habe ich diesen erwählt? Welchen Beruf habe ich ausgeübt? Habe ich mich in meinem Beruf wohlgefühlt? Welche Fähigkeiten habe ich?
Viele Fragen und viele Antworten- Ich möchte Sie ermutigen Ihren Weg zu finden und Ihn auch zu gehen.
Als Mediatorin, Konfliktberaterin und Coach möchte ich Sie dabei unterstützen, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Sei es der Beginn einer neuen Ausbildung, der Sprung in die Selbstständigkeit oder die Bewerbung für den Traumjob.
Für solche Phasen des Umbruchs sind zwei Dinge wesentlich: die eigenen Fähigkeiten und Bedürfnisse zu kennen und ein positives Denken zu entwickeln.
Arbeiten sie Ihre Stärken und Fähigkeiten aus und nutzen sie Ihre Möglichkeiten.
Ich Unterstütze Sie gerne dabei.
Das Ergebnis des Coachings liegt in Ihren Händen. Ich diene Ihnen als Coach und Beraterin und bin nur verantwortlich für die Methoden und den Prozess.
Der wertschätzende Umgang mit Menschen ist für mich selbstverständlich, ebenso halte ich mich an das Mediationsgesetz (MediationsG).
Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben. Ein Konflikte können sein: Unzufriedenheit im Job, Unzufriedenheit mit der jetzigen Situation.